Übersetzung im PM — Begriffsklärung und Bedeutung
Übersetzung im Kontext von Software und Projektmanagement bezeichnet den Prozess der Übertragung von Texten, Benutzeroberflächenelementen, Dokumentationen oder anderen Daten von einer Ausgangssprache in eine oder mehrere Zielsprachen. Sie wird angewendet, um Softwareprodukte, Systeme oder Projektergebnisse für Benutzer in verschiedenen Sprachräumen zugänglich und verständlich zu machen, oft als Teil eines umfassenderen Lokalisierungsprozesses, der auch kulturelle Anpassungen umfasst, und ermöglicht so eine mehrsprachige Unterstützung.
Beispiel, Best practice und weitere Informationen zum Begriff
Die Projektmanagement-Software PLANTA project bietet beispielsweise ihre Benutzeroberfläche dank Übersetzung in verschiedenen Sprachen wie Deutsch und Englisch an. Eine bewährte Praxis ist die Sicherstellung korrekter, konsistenter und qualitativ hochwertiger Übersetzungen durch professionelle Übersetzer oder spezialisierte Prozesse. Dies steht im Einklang mit internationalen Usability-Standards und den Anforderungen der Lokalisierung und ist entscheidend für eine positive Benutzererfahrung bei internationalen Anwendern sowie für die Erweiterung der potenziellen Nutzerbasis der Software.