PLANTA portfolio im PM — Begriffsklärung und Bedeutung
PLANTA portfolio ist ein spezialisiertes Modul innerhalb der PLANTA-Software für das Projektportfoliomanagement. Es wird verwendet, um eine Sammlung von Projekten strategisch zu verwalten und zu steuern, indem es Funktionen zur Priorisierung von Projekten und zur Zuweisung von Ressourcen bereitstellt und eine zentrale Übersicht über das gesamte Portfolio ermöglicht.
Beispiel, Best practice und weitere Informationen zum Begriff
Ein Unternehmen könnte PLANTA portfolio beispielsweise dazu verwenden, seine IT-Projekte danach zu bewerten und zu priorisieren, wie stark sie zur übergeordneten Unternehmensstrategie beitragen. Als Best Practice empfiehlt sich die Definition klarer, nachvollziehbarer Kriterien für die Auswahl und Priorisierung von Projekten, was im Einklang mit etablierten Standards wie dem PMBOK Guide zum Portfoliomanagement oder agilen Skalierungsframeworks steht. Dies hilft dabei, den Wertbeitrag des Projektportfolios für die Organisation zu maximieren und sicherzustellen, dass die Projekte auf die strategischen Ziele ausgerichtet sind.