PLANTA customizer im PM — Begriffsklärung und Bedeutung
Beispiel, Best practice und weitere Informationen zum Begriff
In einem Unternehmen, das PLANTA einsetzt, könnte der PLANTA customizer beispielsweise dazu genutzt werden, ein unternehmensspezifisches Formular für Änderungsanträge zu erstellen oder einen automatisierten Workflow für die Genehmigung von Projektbudgets zu implementieren. Eine bewährte Methode (Best Practice) bei der Arbeit mit dem PLANTA customizer ist es, Anpassungen sorgfältig zu planen, zu dokumentieren, gründlich zu testen und die Auswirkungen auf Updates oder andere Systembereiche zu berücksichtigen. Dies steht im Einklang mit allgemeinen Prinzipien des Change Managements (z. B. nach ITIL). Gut gemachtes Customizing ermöglicht eine maßgeschneiderte und effiziente Projektmanagementumgebung, die optimal auf die Bedürfnisse der Organisation zugeschnitten ist.