Historisierung im PM — Begriffsklärung und Bedeutung
Beispiel, Best practice und weitere Informationen zum Begriff
In einem langlaufenden Entwicklungsprojekt könnte die Historisierung beispielsweise das regelmäßige Speichern (als Baseline) des Projektplans und des Anforderungsdokuments zu jedem wichtigen Meilenstein oder Quartalsende umfassen. Eine bewährte Methode (Best Practice) ist es, regelmäßige und gezielte Historisierungen von wichtigen Projektartefakten durchzuführen, um eine verlässliche Vergleichsgrundlage zu schaffen. Dies steht im Einklang mit dem Konfigurationsmanagement nach PMBOK und den Prinzipien der Versionskontrolle in agilen Umgebungen. Historisierung ermöglicht Rückverfolgbarkeit, Vergleiche zwischen verschiedenen Zeitpunkten und unterstützt das Verständnis von Projektentwicklungen.