Historie im PM — Begriffsklärung und Bedeutung
Beispiel, Best practice und weitere Informationen zum Begriff
In einem Softwareentwicklungsprojekt könnte die Historie beispielsweise aufzeigen, wie sich die Anforderungen an eine bestimmte Funktion im Laufe der Zeit durch Änderungsanträge und Kundenfeedback verändert haben. Eine bewährte Methode (Best Practice) ist es, relevante historische Informationen systematisch zu erfassen, zu versionieren und für spätere Analysen oder Audits zugänglich zu halten. Dies steht im Einklang mit dem Wissensmanagement nach PMBOK und der Bedeutung von Retrospektiven im agilen Umfeld. Eine gut gepflegte Projekthistorie unterstützt das Lernen aus Erfahrungen, die Nachvollziehbarkeit von Entscheidungen und kann bei der Analyse von Problemen oder Abweichungen helfen.