Gesamt im PM — Begriffsklärung und Bedeutung
Der Begriff ‘Gesamt’ bezieht sich im Projektmanagementkontext typischerweise auf die aggregierte Summe oder den vollständigen Wert eines bestimmten Projektelements über alle seine Komponenten oder über die gesamte Projektlaufzeit hinweg. Beispiele sind Gesamtkosten, Gesamtaufwand oder Gesamtdauer. Er wird verwendet, um einen zusammenfassenden Überblick über das gesamte Projekt oder einen wesentlichen Teil davon zu bieten. Gesamtwerte werden häufig in Berichten, Dashboards und bei der abschließenden Projektbewertung angezeigt, indem sie die kumulierten Einzelwerte darstellen.
Beispiel, Best practice und weitere Informationen zum Begriff
In einem Bauprojekt könnte der ‘Gesamtaufwand’ die Summe aller für das Projekt geleisteten Arbeitsstunden über alle Phasen und Aufgaben hinweg darstellen. Eine bewährte Methode (Best Practice) ist es, Gesamtwerte regelmäßig zu überprüfen und mit den ursprünglichen Planwerten (Baseline) zu vergleichen, um den allgemeinen Projektstatus und die Performance zu bewerten. Dies steht im Einklang mit der Leistungsmessung nach PMBOK und der agilen Fortschrittsverfolgung (z.B. Gesamtbudget vs. bisherige Kosten). Die Betrachtung von Gesamtwerten hilft, den übergreifenden Fortschritt, die Ressourcennutzung und die Einhaltung der Projektziele zu verstehen.