Gesamt im PM — Begriffs­klä­rung und Bedeutung

Der Begriff ‘Gesamt’ bezieht sich im Pro­jekt­ma­nage­ment­kon­text typi­scher­wei­se auf die agg­re­gier­te Sum­me oder den voll­stän­di­gen Wert eines bestimm­ten Pro­jekt­ele­ments über alle sei­ne Kom­po­nen­ten oder über die gesam­te Pro­jekt­lauf­zeit hin­weg. Bei­spie­le sind Gesamt­kos­ten, Gesamt­auf­wand oder Gesamt­dau­er. Er wird ver­wen­det, um einen zusam­men­fas­sen­den Über­blick über das gesam­te Pro­jekt oder einen wesent­li­chen Teil davon zu bie­ten. Gesamt­wer­te wer­den häu­fig in Berich­ten, Dash­boards und bei der abschlie­ßen­den Pro­jekt­be­wer­tung ange­zeigt, indem sie die kumu­lier­ten Ein­zel­wer­te darstellen.

Bei­spiel, Best prac­ti­ce und wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum Begriff

In einem Bau­pro­jekt könn­te der ‘Gesamt­auf­wand’ die Sum­me aller für das Pro­jekt geleis­te­ten Arbeits­stun­den über alle Pha­sen und Auf­ga­ben hin­weg dar­stel­len. Eine bewähr­te Metho­de (Best Prac­ti­ce) ist es, Gesamt­wer­te regel­mä­ßig zu über­prü­fen und mit den ursprüng­li­chen Plan­wer­ten (Base­line) zu ver­glei­chen, um den all­ge­mei­nen Pro­jekt­sta­tus und die Per­for­mance zu bewer­ten. Dies steht im Ein­klang mit der Leis­tungs­mes­sung nach PMBOK und der agi­len Fort­schritts­ver­fol­gung (z.B. Gesamt­bud­get vs. bis­he­ri­ge Kos­ten). Die Betrach­tung von Gesamt­wer­ten hilft, den über­grei­fen­den Fort­schritt, die Res­sour­cen­nut­zung und die Ein­hal­tung der Pro­jekt­zie­le zu verstehen.