Fachliche ID im PM — Begriffsklärung und Bedeutung
Eine Fachliche ID ist ein eindeutiger, oft vom Benutzer definierter oder lesbarer Identifikator (Kennung) für Projektelemente wie Projekte, Teilprojekte, Arbeitspakete oder Risiken, der für die beteiligten Personen eine nachvollziehbare Bedeutung hat. Sie wird verwendet, um die Identifizierung, Referenzierung und Kommunikation über diese Elemente im Projektalltag zu erleichtern. Fachliche IDs werden typischerweise in Projektmanagementsoftware parallel zu technischen IDs eingesetzt und bieten eine menschenlesbare und oft einprägsame Kennzeichnung.
Beispiel, Best practice und weitere Informationen zum Begriff
In der Software PLANTA project könnte ein Projekt beispielsweise die fachliche ID ‘PRJ-Q3-Marketingkampagne’ tragen, die für die Teammitglieder leichter zu merken und zuzuordnen ist als eine rein technische ID. Eine bewährte Methode (Best Practice) ist es, ein unternehmensweit oder projektübergreifend einheitliches und logisches Schema für die Vergabe von fachlichen IDs zu verwenden. Dies steht im Einklang mit allgemeinen Datenmanagementstandards und agilen Benennungskonventionen und verbessert die Kommunikation, reduziert Verwechslungen und erleichtert das Filtern und Suchen von Projektdaten.