Aktiver Statusbericht im PM — Begriffsklärung und Bedeutung
Ein Aktiver Statusbericht ist ein regelmäßig aktualisierter Bericht, der den momentanen Stand eines Projekts detailliert darstellt. Er dient dazu, Stakeholder über Fortschritte, aufgetretene Probleme und die nächsten geplanten Schritte zu informieren. Solche Berichte werden typischerweise in festgelegten Intervallen während der Projektlaufzeit erstellt und präsentieren sowohl quantitative als auch qualitative Projektdaten.
Beispiel, Best practice und weitere Informationen zum Begriff
In einem Bauprojekt könnte beispielsweise wöchentlich ein aktiver Statusbericht an den Auftraggeber übermittelt werden, der über den Baufortschritt und mögliche Verzögerungen informiert. Als bewährte Methode (Best Practice) gilt es, die Informationen im Statusbericht klar, prägnant und verständlich aufzubereiten. Dies steht im Einklang mit dem Kommunikationsmanagement nach PMBOK und agilen Konzepten wie Informationsradiatoren, um Transparenz und Vertrauen bei allen Beteiligten zu fördern.