Abteilungsmanager im PM — Begriffsklärung und Bedeutung
Ein Abteilungsmanager ist eine Rolle im Projektmanagementkontext, die für das Management und die Führung einer Abteilung zuständig ist. Sein Ziel ist die Optimierung der Leistung und Produktivität seiner Abteilung. Dies erreicht er typischerweise durch die Überwachung der abteilungsinternen Projekte und Ressourcen, das Setzen von Zielen und die Verfolgung von Leistungsindikatoren.
Beispiel, Best practice und weitere Informationen zum Begriff
In einer Marketingabteilung könnte der Abteilungsmanager beispielsweise die Planung und Umsetzung von Kampagnen überwachen, um die Einhaltung von Fristen sicherzustellen. Als bewährte Methode (Best Practice) gilt die Durchführung regelmäßiger Feedbackgespräche und Leistungsbeurteilungen. Dies korrespondiert mit agilen Praktiken wie Retrospektiven und der Fortschrittskontrolle nach PRINCE2 und fördert eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung sowie die konsequente Zielerreichung.