Abtei­lungs­ma­na­ger im PM — Begriffs­klä­rung und Bedeutung

Ein Abtei­lungs­ma­na­ger ist eine Rol­le im Pro­jekt­ma­nage­ment­kon­text, die für das Manage­ment und die Füh­rung einer Abtei­lung zustän­dig ist. Sein Ziel ist die Opti­mie­rung der Leis­tung und Pro­duk­ti­vi­tät sei­ner Abtei­lung. Dies erreicht er typi­scher­wei­se durch die Über­wa­chung der abtei­lungs­in­ter­nen Pro­jek­te und Res­sour­cen, das Set­zen von Zie­len und die Ver­fol­gung von Leistungsindikatoren.

Bei­spiel, Best prac­ti­ce und wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum Begriff

In einer Mar­ke­ting­ab­tei­lung könn­te der Abtei­lungs­ma­na­ger bei­spiels­wei­se die Pla­nung und Umset­zung von Kam­pa­gnen über­wa­chen, um die Ein­hal­tung von Fris­ten sicher­zu­stel­len. Als bewähr­te Metho­de (Best Prac­ti­ce) gilt die Durch­füh­rung regel­mä­ßi­ger Feed­back­ge­sprä­che und Leis­tungs­be­ur­tei­lun­gen. Dies kor­re­spon­diert mit agi­len Prak­ti­ken wie Retro­spek­ti­ven und der Fort­schritts­kon­trol­le nach PRINCE2 und för­dert eine Kul­tur der kon­ti­nu­ier­li­chen Ver­bes­se­rung sowie die kon­se­quen­te Zielerreichung.